Intrahandelsstatistik — Intrastat kurz für Innergemeinschaftliche Handelsstatistik oder ICTS beruht auf der EG Verordnung Nr. 638/2004 über die Gemeinschaftsstatistiken des Warenverkehrs zwischen Mitgliedstaaten, welche am 1. Januar 2005 die vormalige EWG Verordnung Nr … Deutsch Wikipedia
Intrastat — (kurz für Innergemeinschaftliche Handelsstatistik, auch ICTS) beruht auf der EG Verordnung Nr. 638/2004 über die Gemeinschaftsstatistiken des Warenverkehrs zwischen Mitgliedstaaten, welche am 1. Januar 2005 die vormalige EWG Verordnung Nr.… … Deutsch Wikipedia
Außenhandelsstatistik — I. Amtliche Statistik:Gebiet der ⇡ amtlichen Statistik zur laufenden Erfassung des grenzüberschreitenden Warenverkehrs (ohne Dienstleistungen) Deutschlands (ohne das nicht zum Zollgebiet gehörende Büsingen) mit dem Ausland. Träger der A. ist… … Lexikon der Economics
Außenhandelsbilanzüberschuss — Ein Handelsbilanzüberschuss liegt vor, wenn in einem Land über einen bestimmten Zeitraum die Ausfuhren (Exporte) wertmäßig größer als die Einfuhren (Importe) sind. Der entstandene Exportüberschuss wird als Saldo auf der Passivseite der… … Deutsch Wikipedia
Handelsbilanzüberschuss — Ein Handelsbilanzüberschuss liegt vor, wenn in einem Land über einen bestimmten Zeitraum die Ausfuhren (Exporte) wertmäßig größer als die Einfuhren (Importe) sind. Der entstandene Exportüberschuss wird als Saldo auf der Passivseite der… … Deutsch Wikipedia
Extrahandelsstatistik — Teil der ⇡ Außenhandelsstatistik, der Informationen zum Warenaustausch mit Staaten außerhalb der EU liefert. Die Erhebung erfolgt über die Zollverwaltung. Vgl. auch ⇡ Intrahandelsstatistik … Lexikon der Economics
WA — Abk. für Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik; auf der ⇡ KN aufbauende Klassifikation für den Außenhandel. Seit 1993 wird auf die über die KN hinausgehende Gliederungsebene aus Vereinheitlichungsgründen weitgehend verzichtet. Das WA… … Lexikon der Economics